Zum Seiteninhalt springen

Was ist das Immanuel Institut für Klinische Pharmakologie?

Das Institut gehört zur Immanuel Klinik in Rüdersdorf bei Berlin.

Das Institut hilft dabei, Medikamente besser und sicherer zu machen.

Dafür arbeitet es mit Ärzten, Ärztinnen und Apothekern und Apothekerinnen zusammen.

Was macht das Institut?

Das Institut hilft beim Thema Medikamente.

Zum Beispiel:

Es hilft bei der Auswahl vom richtigen Medikament.

Es hilft auch bei der richtigen Menge vom Medikament.

Damit kann man sehen:

Wie reagiert eine Person auf ein bestimmtes Medikament?

Ein Gutachten ist ein Bericht.

Der Bericht hilft zum Beispiel bei einer Studie oder bei einer besonderen Behandlung.

Es prüft, wie Medikamente noch besser helfen können.

Es macht auch Ausbildung für Ärzte, Ärztinnen und Psychologen und Psychologinnen.

Wer bekommt Hilfe vom Institut?

Das Institut hilft vor allem Fachleuten.

Zum Beispiel: Ärzte, Ärztinnen, Apotheker und Apothekerinnen.

So bekommen Patienten und Patientinnen die beste Hilfe mit Medikamenten.

Wer arbeitet im Institut?

Im Institut arbeiten Fachleute für Medikamente.

Der Chef vom Institut heißt Professor Dr. Oliver Zolk.

Er ist Arzt und Professor.

Er arbeitet auch an der Medizinischen Hochschule Brandenburg.

Sie möchten uns erreichen?

Dann rufen Sie uns an.

Oder schreiben Sie uns eine E-Mail.

Das ist unsere Adresse:

Seebad 82/83

15562 Rüdersdorf bei Berlin

Unsere Telefon-Nummer:

+49 33638 83-991

Unsere E-Mail-Adresse:

E-Mail schreiben